5 Wege zur Verbesserung der visuellen Identität

Wie kann man Kunden an dich erinnern?

Die visuelle Identifikation ist eine spezifische grafische Darstellung unserer Marke. Ihr ist es zu verdanken, dass die Kunden uns ausfüllen und an uns erinnern können. Ausgewählte Farben, passende Schrift, Logo und Stil sind Elemente, die Sie von der Konkurrenz abheben. Wenn Ihre Identifikation schwach oder ungenügend gut oder veraltet ist, finden Sie unten Hinweise, wie Sie diese verbessern können.

1. Strategie

Dies ist der erste und wichtigste Punkt, denn wie sie sagen – mangelnde Vorbereitung ist eine Vorbereitung auf das Scheitern. In diesem Stadium müssen wir eine Liste der am meisten benötigten und notwendigen Elemente der visuellen Identifikation erstellen. Niemand kennt Ihr Geschäft so gut wie Sie, deshalb ist es das Beste für Sie, zu wissen, was Sie brauchen. Natürlich kann die Werbeagentur viel vorschlagen, aber denken Sie daran, dass nur Sie die wahren Nuancen Ihres Geschäfts kennen.

2. Kohäsion

Dank der Kohäsion wissen wir, dass selbst eine kaputte Flasche mit rotem Etikett wahrscheinlich Coca Cola ist oder eine zerdrückte blaue Dose Pepsi. Die gleichen Motive zu zeigen, die in einem ähnlichen Charakter mit den gleichen Farben auf jedem der Materialien und Werbekampagnen erhalten werden, lässt die Kunden die Marke, das Produkt und die Dienstleistung auf der Grundlage von Assoziationen erinnern. Im Falle von Inkonsistenzen oder fehlendem Key-Visual ist die Marke einem Missverständnis der Nachricht ausgesetzt, ebenso wie der Unfähigkeit, sich an die Elemente der visuellen Identifikation durch Kunden zu erinnern.

3. Einzigartigkeit

Eine gute visuelle Identität von sehr gut zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit aus. Einige visuelle Identifizierungen sind so gut gemacht, dass wir sofort erkennen können, welche Marke ihr Autor ist, wenn wir die Werbematerialien eines bestimmten Unternehmens sehen. Einige Unternehmen haben eine Geschäftsstrategie, indem sie Fälschungen von anderen Marken erstellen, aber auf diese Weise werden sie nie ihre eigene einzigartige Marke aufbauen und die visuelle Identifikation kann nicht als erfolgreich angesehen werden.

4. Funktionalität

Ein weiteres Element einer gut durchdachten visuellen Identität ist die Benutzerfreundlichkeit. Hier sollten Designer in erster Linie die Träger berücksichtigen, auf denen die visuelle Identifikation erscheinen wird. Bei Elementen mit einem Farbverlauf können wir beispielsweise die Sticktechnik nicht verwenden oder sie ist wesentlich teurer. Es ist kein Zufall, dass die größten Marken auf Minimalismus setzen, der neben einer größeren Flexibilität auch leichter zu merken ist.

5. Implementierung

Es ist oft der Fall, dass ein Geschäftsinhaber oder eine Marketingabteilung Dateien erhält und das Einzige, was übrig bleibt, ist die Implementierung des Ganzen. An diesem Punkt bleibt das Ganze oft an Ort und Stelle, denn es gibt Fragen – wo zu drucken, welches Unternehmen in Sachen Werbegadgets zu verwenden? Dazu werden die Dateien manchmal von der Grafik des Unternehmens oder noch schlimmer vom Eigentümer selbst bearbeitet und enden oft – brutal gesprochen – mit der Zerstörung des Projekts. Um die guten Eigenschaften visueller Identifikation und effektiver Umsetzung zu erhalten, sollten wir alle Editionen und Änderungen einer ausgewählten Agentur in Auftrag geben oder ein Zeichenbuch oder ein visuelles Identitätsbuch verwenden.

Dies sind die 5 wichtigsten Punkte zur Verbesserung oder Schaffung einer neuen visuellen Identität. Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen helfen, Ihre visuelle Identität zu verwirklichen, dannklick hier und kontaktiere uns einfach.

Leave a Comment

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *

Scroll to Top